Wann immer Sie in Berlin in Ihre Mercedes-Benz A-Klasse steigen, werden Sie sich über diesen Kauf freuen. Fahrzeuge dieses Herstellers und speziell die Mercedes-Benz A-Klasse überzeugen durch eine exzellente Verarbeitung und ein tolles Handling. Bereits die erste Fahrt wird ein echtes Vergnügen und Sie werden stauen, wie schnell Sie die Mercedes-Benz A-Klasse als Ihr Auto ansehen und nie wieder in ein anderes Modell steigen möchten. Nich Fragen? Dann lernen Sie uns kennen und entdecken Sie die vielen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten. Im Autozentrum Schmitz beschäftigen wir uns seit mehr als 20 Jahren beruflich mit Autos und verfügen über eine erstklassige Reputation. Kundinnen und Kunden aus Berlin sind uns herzlich willkommen und natürlich gehören auch eine Finanzierung und ein Lieferservice zu unserem Angebot.
Mercedes-Benz A-Klasse kaufen mit Lieferservice nach Berlin
Mercedes-Benz A-Klasse – unsere Empfehlung für Berlin
Mit einer Mercedes-Benz A-Klasse machen Sie nichts falsch. Für Fahrten in Berlin und Umgebung eignet sich dieses Modell ganz vortrefflich und bietet die perfekte Synthese aus Effizienz und jeder Menge Komfort. Neben den zahlreichen „harten“ Argumenten zugunsten einer Mercedes-Benz A-Klasse in Berlin treten die Emotionen. Eine Mercedes-Benz A-Klasse sieht einfach umwerfend aus und das Fahren macht schlichtweg Spaß. Im Autozentrum Schmitz wissen wir um die vielen Vorteile dieses Modells und können Ihnen diese gerne in einem persönlichen Gespräch erläutern. Zudem sind wir in der Lage, die vielen Extras und Assistenten der Mercedes-Benz A-Klasse als Neuwagen zu erklären und Sie kompetent und fair zu beraten. Setzen Sie auf einen inhabergeführten Betrieb mit dem Herz am richtigen Fleck.
Autozentrum Schmitz – auch für die Hauptstadt Berlin
Berlin ist möglicherweise die einzige echte Weltstadt in Deutschland. Fest steht, dass in der Hauptstadt rund 3,7 Millionen Menschen leben und eine enorme Dynamik herrscht. Nimmt man die Orte in der Umgebung sowie die brandenburgische Hauptstadt Potsdam hinzu, so ergibt sich eine Metropolregion mit rund sechs Millionen Einwohnern und einer der wichtigsten Anziehungspunkte des Landes. Vor allem kulturell dominiert Berlin, was auch mit der bereits früh eingenommenen Vorreiterrolle innerhalb Preußens zu tun hat. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt während des 13. Jahrhunderts. Dank der Mitgliedschaft in der Hanse wuchs die Stadt an Havel und Spree beträchtlich an und erlebte als preußische Hauptstadt ab dem 17. Jahrhundert einen echten Boom. Berlin wurde zum Schmelztiegel europäischer Kulturen und eine Einwandererstadt par Excellence. Die wachsende politische Bedeutung Preußens wurde seinerzeit durch das Stadtschloss, das Brandenburger Tor aber auch Gebäude wie das Zeughaus und die Museumsinsel sowie den Berliner Dom unterstrichen. Seit 1920 umfasst Berlin auch die vormals eigenständigen Großstädte Rixdorf und Charlottenburg sowie eine Reihe von Landgemeinden – es entstand Groß-Berlin, das zwischenzeitlich die zweitgrößte Stadt der Welt war. Zwischen 1961 und 1989 teilte eine Mauer die Stadt, mittlerweile kann diese als eine der Sehenswürdigkeiten in Resten besichtigt werden. Des Weiteren lohnen sich Alexanderplatz, Kurfürstendamm mit Gedächtniskirche sowie der Hackesche Markt.
Ökonomisch ist Berlin infolge des Zweiten Weltkriegs von der führenden Industriestadt zum Standort für Kultur und Verwaltung geworden. Verlage, Kultur- und Bildungsinstitutionen sowie Start-Ups prägen die Landschaft und lediglich ein Chemieunternehmen sowie ein Motorrad- und Elektronikhersteller sind als große Industriebetriebe verblieben. Ereicht wird die Stadt mit Bahn, Flugzeug und über die ringförmigen Autobahnen A10 und A100.
Dass das Autozentrum Schmitz auch in Berlin tätig ist, versteht sich von selbst. Wir geben zu, dass nur wenige unserer Kundinnen und Kunden den Weg zu uns nach Mönchengladbach finden. Dafür bieten wir allerdings alle Vorzüge eines Onlinekaufs zu erstklassigen Konditionen. Hierzu gehören sowohl die Lieferung als auch die Möglichkeit einer Finanzierung. Risiken entstehen aufgrund der Widerrufsrechts keine und unsere Reputation als inhabergeführtes Unternehmen ist ohnehin erstklassig. Überzeugen Sie sich selbst.
Mit der Mercedes-Benz A-Klasse bewies der schwäbische Hersteller seine Vielseitigkeit. Zum ersten Mal in der neueren Geschichte des Autobauers wurde ein Fahrzeug in der Kompaktklasse präsentiert, das allerdings unverkennbar luxuriös daherkommt. 1997 ertönte der Startschuss und seitdem wird das Segment der Kompakten deutlich komfortabler und gehobener interpretiert, sofern man in ein Fahrzeug mit Mercedes-Stern steigt. Eine weitere Besonderheit, die der Bauweise geschuldet ist, ist der Wechsel auf Frontantrieb. 2018 erschien die vierte Generation der Mercedes-Benz A-Klasse und ist ganz nebenbei mit einem cw-Wert von 0,22 rekordverdächtig windschlüpfrig.
Daten und Fakten zur Mercedes-Benz A-Klasse
Die Mercedes-Benz A-Klasse ist sowohl als Kombilimousine als auch als Limousine zu haben und misst entsprechend 4,42 Meter bis 4,55 Meter. Als Breite werden 1,80 Meter angegeben, die Höhe beläuft sich auf 1,44 Meter. Das Kompaktmodell erweist sich als praktischer Lademeister und bietet sowohl Platz für bis zu fünf Erwachsene als auch einen Kofferraum mit 310 Liter oder 420 Liter Volumen. Wem das nicht ausreicht, der klappt die hinteren Sitze um und erreicht damit einen maximalen Laderaum in Höhe von 1.210 Liter. Auf positivste Weise konterkariert wird diese Geräumigkeit durch den geringen Wendekreis von nur elf Meter. Das bevorzugte Habitat der Mercedes-Benz A-Klasse ist somit ganz klar die Innenstadt.
Unter der Motorhaube des Mercedes-Benz A-Klasse geht es auf jeden Fall individuell zu. Zur Auswahl stehen eine ganze Reihe an Motoren, die sowohl aus dem Bereich der klassischen Verbrenner von Benzin oder Diesel als auch aus dem fortschrittlichen Hybridregal stammen. Letzterer leistet 218 PS und bedient sich dabei sowohl eines Elektro- als auch eines Ottomotors. Die Benziner werden mit 109 bis 421 PS angeboten, wobei bei der Topvariante ein AMG im Namen auftaucht und entsprechende Sportlichkeit geschaffen wird. 3,9 Sekunden auf 100 km/h und eine maximale Geschwindigkeit von 270 km/h unterstreichen den hohen Anspruch. Die Dieselaggregate bringen zwischen 95 und 190 PS auf die Straße und bei allen Motoren gilt, dass sowohl Frontantrieb bei kleineren Ausführungen als auch Allradantrieb möglich ist. Eine ähnliche Unterscheidung wird auch hinsichtlich des Getriebes vorgenommen: kleine Motoren schalten manuell, darüber geht es mit Doppelkupplungsgetrieben zu Werke.
Komfort der Mercedes-Benz A-Klasse
Oft genug wurde erwähnt, dass sich die Mercedes-Benz A-Klasse nur schwerlich mit anderen Modellen des Kompaktsegments vergleichen lässt. Der Grund liegt in der Ausstattung, bei der man ohne mit der Wimper zu zucken in Mittel- bis Oberklasse wildert. Die Sitze sind beheizt und verfügen über einen elektrischen Verstellmechanismus und eine Memory-Funktion. Ebenfalls personalisieren und wieder abrufen lässt sich die Klimaautomatik. Dass der kleinste Mercedes mit Lederlenkrad unterwegs ist und eine sensorgesteuerte Heckklappe besitzt, versteht sich von selbst und im Kofferraum befinden sich sogar Steckdosen.
Assistenten der Mercedes-Benz A-Klasse
Das Einparken erledigt ein Fahrzeug der Mercedes-Benz A-Klasse autonom und doch ist immer auch der Blick in die Rückfahrkamera möglich. Des Weiteren passt sich das Fahrwerk adaptiv den aktuellen Bedürfnissen ein und ermöglicht sowohl eine sportliche als auch eine besonders sparsame Fahrweise. Eine Besonderheit ist die Fähigkeit zur Augmented Reality und das Setzen auf das neue MBUX-Bediensystem mit ausgefeilter Sprachsteuerung. Zuletzt existieren natürlich auch ein 10,25 Zoll großes Touchdisplay und ein Head-Up-Display.